Der Lateinkurs 7G hat sich vom 24. bis 26. März auf die Spuren der Römer begeben und die Stadt Trier besucht. Nach einer Zugfahrt durch die Weinberge entlang des Rheins kamen wir gegen Mittag in Trier an und liefen zunächst zur Jugendherberge.
Auf dem Weg dorthin sahen wir schon die Porta Nigra, das berühmte Wahrzeichen der Stadt. Das alte römische Stadttor war größer als gedacht. Unsere Jugendherberge lag direkt am Ufer der Mosel. Nachdem wir unser Gepäck ausgepackt hatten, startete unsere Stadtführung. Der Stadtführer erzählte von der Entstehung Triers und zeigte uns den großen Marktplatz von Trier oder auch die gewaltige Konstantinbasilika. Wir haben auch die Liebfrauenkirche und den bekannten Trierer Dom gesehen. Der Dom ist die älteste Bischofskirche Deutschlands. Selbst heute kann man an den Mauern noch unterschiedliche Bauweisen verschiedener Epochen erkennen. Den restlichen Nachmittag verbrachten wir in der Jugendherberge und spielten Tischtennis, Karten- oder Brettspiele. Am nächsten Tag besuchten wir die Porta Nigra und nahmen an einer spannenden Erlebnisführung teil. Ein Zenturio nahm uns mit auf eine Zeitreise in das römische Trier vor 1800 Jahren und führte uns durch das berühmte Stadttor. Er erzählte uns vom Alltag der Römer, der oftmals gefährlich und mühsam war. Anschließend machten wir uns auf den Weg zu den Kaiserthermen. Wir erfuhren viel über die verschiedenen Räume des Bauwerks und die Badegewohnheiten der Römer. Uns wurde auch das Abwassersystem gezeigt, das sich im Untergrund der Thermenanlage befindet. Wir durften sogar durch einen dunklen unterirdischen Gang klettern. Das war echt spannend, aber auch lustig. Am restlichen Nachmittag bewegten wir uns in kleinen Gruppen frei in der Innenstadt. Nach dem gemeinsamen Abendessen schauten wir im Kinosaal der Jugendherberge den Film „Percy Jackson 2“.
Nach dem Frühstück mit tollem Blick auf die Mosel, bekamen wir ein Lunch-Paket und liefen vorbei an der Porta Nigra zum Bahnhof. Die Zugfahrt hat gut geklappt und wir kamen am Nachmittag wieder in Mücke an. Der Ausflug nach Trier war für alle ein wunderbares Erlebnis.
Jannis Schellhaas (7G)