7 Schülerinnen der Klassen 8Ga, 9Gb und 10 Ga und Gb nahmen gemeinsam mit 22 Jugendlichen der Ohmtalschule Homberg an der im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Homberg und Thouaré-sur-Loire jährlich organisierten Jugendbegegnungsfahrt vom 25.09.2025 bis zum 02.10.25 teil, die das Deutsch-Französische Jugendwerk finanziell unterstützte. Sie wurden von 2 Lehrern der Ohmtalschule und Frau Müller auf dieser Fahrt begleitet. Während einige Schüler der Ohmtalschule bereits zum wiederholten Mal ihre Gastfamilie besuchten, waren die Mädchen unserer Schule genauso wie alle anderen „neuen Teilnehmer“ an diesem Jugendaustausch umso mehr gespannt auf das, was sie in der Woche in Frankreich erwarten würde.

Sofort nach der Ankunft in Thouaré-sur-Loire wurden alle Schüler sehr herzlich von ihren Austauschpartnern und deren Familien empfangen. Ihnen wurde während ihres Aufenthalts in Thouaré ein wirklich sehr abwechslungsreiches und interessantes Programm geboten.

Zuerst besuchten alle den mehrfach ausgezeichneten Themenpark Puy du Fou. Dort konnten die Schüler in verschiedenen Shows durch die Geschichte reisen und zum Beispiel die Wikinger – oder Römerzeit oder das Mittelalter hautnah erleben. Alle Jugendlichen waren von den dort gebotenen Attraktionen sichtlich begeistert, zu denen unter anderem ein Wagenrennen in einer nachgebauten römischen Arena sowie eine beeindruckende Vogelschau zählte, die ebenfalls vor dem Hintergrund einer Epoche der Geschichte spielte. Am darauffolgenden Samstagmorgen begrüßte die Bürgermeisterin die deutschen Gäste offiziell im Rathaus von Thouaré, bevor alle zu ihren Gastfamilien in das gemeinsame Wochenende entlassen wurden. Gut gelaunt und bereichert durch viele Erlebnisse während des Wochenendes in der Gastfamilie wurde in die neue Woche gestartet. Eine Fahrt nach Nantes mit einem Stadtbummel, ein Besuch des Badeorts Le Croisic an der Atlantikküste mit Besichtigung des dortigen Océariums und ein gemeinsamer Schulbesuch mit dem Austauschpartner waren für die drei verbleibenden Wochentage vor der Heimreise geplant.

Dank dieses sehr vielfältigen Programms verging die Zeit wie im Fluge, und die deutschen Jugendlichen konnten täglich viele neue Eindrücke in Frankreich sammeln. Sie lernten nicht nur Thouaré und seine Umgebung, sondern vor allem auch die Lebensweise und Kultur unserer französischen Nachbarn kennen. Zum besseren gegenseitigen Kennenlernen trug außerdem das durchgeführte Kochprojekt bei. Jeder deutsche Schüler sollte mit seinem Austauschpartner gemeinsam ein deutsches und ein französisches Gericht für den Abschlussabend zubereiten. Hierbei sorgte schon bei vielen Jugendlichen der Einkauf der Lebensmittel für viel Spaß. Der Abschlussabend, für den die deutschen Schüler vor Ort ein kleines Programm vorbereitet hatten und bei dem die leckeren gemeinsam gekochten Gerichte präsentiert und natürlich verköstigt wurden, kam für viele Jugendliche gefühlt viel zu schnell herbei. Alle hatten sich in der Woche in Frankreich bei ihren Gastfamilien wirklich sehr wohl gefühlt und neue Freundschaften waren geknüpft worden.

Zum Glück ist der Abschied nicht für immer, denn im Februar besuchen die französischen Jugendlichen ihre deutschen Partner der Ohmtalschule und der Gesamtschule Mücke für ebenfalls eine Woche. Auf dieses baldige Wiedersehen freuen sich alle Teilnehmer dieser Jugendbegegnungswochen jetzt schon!

Jugendbegegnungsfahrt nach Thouaré-sur-Loire