Ich, Du und Wir: Kennenlernfahrt der neuen Fünftklässler der Gesamtschule Mücke in Herbstein
Am Mittwoch, den 27. August, starteten zwei fünfte Klassen der Gesamtschule Mücke zu ihrer Kennenlernfahrt nach Herbstein. Ziel der Fahrt war es, sich gegenseitig besser kennenzulernen und als neue Klassengemeinschaft zusammenzuwachsen. Die Anreise erfolgte dank der Unterstützung engagierter Eltern in Fahrgemeinschaften, ein herzliches Dankeschön dafür! Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von ihren Klassenlehrkräften Alexandra Grundmann, Gabi Greb, Mirielle Magel und Mathis Schermuly. Unterstützt wurden sie durch die Förderschullehrkräfte Laura Jaworski und Maximilian Kühne sowie die beiden Sozialpädagoginnen Christina Menz-Kühnl und Lena Franke, die das Programm der Kennenlerntage geplant und organisiert hatten.
Bei bestem Wetter erkundeten die Kinder zunächst das idyllisch gelegene CVJM-Feriendorf Herbstein, bevor das offizielle Programm begann. Im Fokus stand ein sozialpädagogisches Kompetenztraining nach dem Konzept „Ich – Du – Wir“, das auf den Aufbau einer vertrauensvollen Klassengemeinschaft abzielt. Im Rahmen des Trainings beschäftigten sich die Kinder zunächst mit dem Thema „Ich“, wobei sie ihre eigenen Stärken und Gefühle reflektierten, um ein positives Selbstbild zu entwickeln. Darauf aufbauend folgte die Einheit „Ich und Du“, in der sie sich durch spielerische Übungen mit Selbst- und Fremdwahrnehmung auseinandersetzten, ihre Mitschüler besser kennenlernten und lernten, einander mit Offenheit und Akzeptanz zu begegnen. Den Abschluss bildete die Phase „Wir“, in der durch kooperative Erlebnisspiele der Teamgeist gefördert und der Zusammenhalt innerhalb der Klasse gestärkt wurde.
Während des Trainings übernahmen die Sozialpädagoginnen sowie Förderschullehrkräfte die Leitung, sodass die Lehrkräfte wertvolle Beobachtungen über die Klassendynamik sammeln konnten. In einer abschließenden Reflexion wurden die Erfahrungen gemeinsam ausgewertet. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz: Ein „verrücktes“ Klassenfoto mit lustigen Requisiten sorgte für viele Lacher, beim gemeinsamen Tanzen war die Stimmung ausgelassen, und eine geführte Nachtwanderung war ein besonderes Highlight. Für leuchtende Augen sorgten die bunten Knicklichter, die in der Dunkelheit verteilt wurden. Große Begeisterung lösten zudem die tierischen Bewohner des Feriendorfs aus: Die Ziegen, Meerschweinchen und Ponys wurden von den Kindern mit viel Freude besucht und bestaunt.
Am Donnerstag, den 28. August, reisten zwei weitere fünfte Klassen an. Insgesamt waren nun rund 110 Personen der Gesamtschule Mücke vor Ort. Beim gemeinsamen Grillen am Mittag konnten sich alle neuen Fünftklässler besser kennenlernen, denn sie kommen aus vier verschiedenen Grundschulen: Ulrichstein, Feldatal, Nieder- und Ober-Ohmen. Während die ersten beiden Klassen nach dem gemeinsamen Grillen die Heimreise antraten, starteten die frisch angekommenen Gruppen mit ihrem eigenen Sozialtraining und blieben ebenfalls eine Nacht vor Ort. Am Freitag, den 29. August, kehrten schließlich alle Kinder mit vielen neuen Eindrücken und Freundschaften im Gepäck nach Hause zurück.
Nicht nur die Kinder waren begeistert, auch die Lehrkräfte und das pädagogische Team zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf der Fahrt. „Ich habe zwei neue Freunde kennengelernt und weiß jetzt, dass ich nicht alleine bin!“, so ein Schüler der Klasse 5Fb.Ein großer Dank gilt dem Team des CVJM Feriendorfs Herbstein, das die Gruppen bestens versorgte und eine tolle Unterkunft bot, die perfekte Basis für eine rundum gelungene Kennenlernfahrt.
