Der Lateinkurs 7G hat sich vom 24. bis 26. März auf die Spuren der Römer begeben und die Stadt Trier besucht. Nach einer Zugfahrt durch die Weinberge entlang des Rheins kamen wir gegen Mittag in Trier an und liefen zunächst
Lateinausflug nach Trier

Der Lateinkurs 7G hat sich vom 24. bis 26. März auf die Spuren der Römer begeben und die Stadt Trier besucht. Nach einer Zugfahrt durch die Weinberge entlang des Rheins kamen wir gegen Mittag in Trier an und liefen zunächst
55 Jahre – Was für ein Traum: Gesamtschule Mücke feiert großes Jubiläum Ein runder Geburtstag ist eine tolle Sache und Grund zum Feiern, uns so wollte unsere Schule ihr großes Jubiläum zum fünfzigsten Geburtstag gebührend feiern. Doch dann kam Corona
Zum zehnten Mal: Jubiläums-Benefizfußballturnier der GSM-Schülervertretung Vor den Osterferien fand an der Gesamtschule Mücke wieder das traditionelle Fußballturnier der Schülervertretung statt. Diesmal handelte es sich um ein besonderes Ereignis, denn es war bereits die zehnte Veranstaltung dieser Art. Schulsprecherin Lona
Schöne Künste – Kunst und Kultur 55 Jahres GSM Mücke Das Foyer der GSM Mücke glich einem „Grand Palais“ mit ganz viel Charme zur Jubiläums-Vernissage in Mücke Die dritte Vernissage an der Gesamtschule knüpfte par excellence an die beiden vorherigen
Bereits im letzten Jahr wurde an der Gesamtschule Mücke das vielfältige AG-Angebot im Nachmittagsbereich durch die neu gegründete Imkerei AG erweitert. Mit großem finanziellem Aufwand wurde von der Schule die benötigte Ausstattung angeschafft und die Arbeitsgemeinschaft startete voller Begeisterung mit
Die Gesamtschule Mücke wurde am 6. März 2025 mit dem renommierten Förderpreis der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ausgezeichnet. Bei einer feierlichen Zeremonie im Kultusministerium in Wiesbaden nahm Schulleiterin Esther Becker die Auszeichnung in Form einer Plakette und einer Urkunde aus den
Es ist immer ein Highlight für die Schülerinnen und Schüler, ein echtes französisches Theater live zu erleben. Nun hatten wieder alle Schülerinnen und Schüler, die an der GSM das Fach Französisch belegen, das große Glück, in die Welt der Grimms
Mit Georg Büchners Dramenfragment „Woyzeck“ krönten die zwei zehnten Klassen des Gymnasialzweigs ihre Unterrichtsreihe zu den deutschen Literaturepochen. Im Februar besuchten die Schülerinnen und Schüler die Aufführung im Gießener Stadttheater, bei der dem historischen Stück mit viel Musik neues Leben
Auch in diesem Jahr wurden wieder erfolgreiche Schülerinnen und Schüler der achten Klasse ermittelt, die kleine Mathe-Genies sind. Prozentrechnung, Lösen von Gleichungen, Dreieckskonstruktionen – das ist nur ein kleiner Teil dessen, was im Mathematik-Wettbewerb abgefragt werden. Anfang Dezember schrieben alle