Schulhund-Einsatz von Balou im aktuellen Schuljahr 2021/22 10Rb 6Fb – Biologie 8Ra – AL-Gesundheit Schulhund-AG Projektwoche Balou fühlt sich in „seiner“ 10Rb pudelwohl. Das ist wie heimkommen. Er kennt dort seinen Platz, wird gestreichelt und wer ihn nicht gebührend begrüßt,
Elternbrief des Kultusministers – Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien
Lego-Mindstorms: Robotik Spielend Lernen

Lego-Mindstorms: Robotik Spielend Lernen Im Rahmen des Informatikunterrichtes hat die Klasse 10Rb unter Anleitung von Herrn Geist das Projekt Lego Mindstorms durchgeführt. Lego-Mindstorms Kreationen der Klasse 10Rb Zunächst haben sich die Schüler/-innen mit den Bauteilen, sowie unterschiedlichen Sensoren vertraut gemacht.
Nikolaus-Aktion der SV

Nikolausaktion 2021 (1) Nikolausaktion der SV Pünktlich zum 06.12.21 fand auch dieses Jahr wieder die mittlerweile schon traditionelle Nikolausaktion der Schülervertretung statt. Die Schülervertreterinnen und -vertreter packten dafür mit viel Fleiß jeder Klasse ein Paket mit Schokonikoläusen. In
Bundesweiter Vorlesetag 19.11.2021

Jedes Jahr am 3. Freitag im November findet bundesweit ein Vorlesetag statt. Es ist Deutschlands größtes Vorlesefest und eine gemeinsame Initiative von „DIE ZEIT“, „Stiftung Lesen“ und der „Deutsche Bahn Stiftung“. In diesem Jahr stand der Aktionstag unter dem Jahresmotto
Anna-Marie Pridöhl gewinnt Vorlesewettbewerb

Anna-Marie Pridöhl aus der Klasse 6Fc ist die Gewinnerin des Schulentscheids an der Gesamtschule Mücke. Sie setzte sich im 63. Vorlesewettbewerb gegen sieben Mitschülerinnen und Mitschüler durch. Damit qualifiziert sie sich für die nächste Runde des Wettbewerbs – den Kreisentscheid,
Ein Licht in der dunklen Jahreszeit

Weihnachtsplätzchen-Backaktion für die Tafeln

Mücker Schüler backen Plätzchen für die Tafel Am Mittwoch, dem 29.11. konnte sich Herr Busch von der Grünberger Tafel über allerhand gute Gaben zum Nikolaustag freuen. Nachdem zuvor bereits ein Päckchenkonvoi nach Osteuropa auf den Weg gebracht worden war,
Weihnachtspäckchenkonvoi

Begeisterung in vielen Klassen während der Klassenlehrerstunden, 88 bunte Weihnachtspäckchen und einige Euro – das war das Ergebnis unserer vierten Spendenaktion für den Weihnachtspäckchenkonvoi. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Schulgemeinde an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“. Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt Geschenke
Welche Rechte haben Menschen?

Welche Rechte haben Menschen? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, machten sich die beiden Gymnasialklassen der 9. Jahrgangstufe auf den Weg in die Synagoge nach Lich. Dort wird zurzeit das mobile Lernlabor „Mensch, du hast Rechte“ der Bildungsstätte