„Was will ich später mal werden?“. Diese Frage beschäftigte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 in der Woche vom 16.11. bis zum 20.11., als sie praktische Berufserfahrungen im BZL sammeln konnten. Das Bildungs- und Technologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik
Elterninformation Aussetzung Präsenzunterricht
Elterninformation des Kultusministers Anmeldung Notbetreuung
Winterliche Vorfreude an der GSM
Das winterliche Wetter beschwerte uns letzte Woche eine weitere Aktion in unserem Jubiläumsjahr…
Mathematik Adventskalender
Zum Adventskalender Liebe Schülerinnen und Schüler, am 01.12. beginnt an der GSM die Aktion „Mathe im Advent“. Dabei gibt es an jedem Schultag vom 01. bis zum 17.12. eine (Knobel-)Aufgabe zu lösen, die ihr auf unserer Homepage finden könnt. Für
Nikolauskarten und Schokolade für die Tafeln
Nikolauskarten und Schokolade von der Gesamtschule Mücke für die Tafeln Nachdem wir Dutzende Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa gepackt haben (diese wurden letzte Woche von Herrn Dudka abgeholt und auf den Weg gebracht) folgte nun eine gute Tat für
Vorlesewettbewerb
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 620 000 Schülerinnen beteiligen sich jedes Jahr. Mitmachen können alle sechsten Schulklassen. Wer gerne liest und Spaß an Büchern hat, ist
Weihnachtspäckchenkonvoi
Begeisterung in vielen Klassen während der Klassenlehrerstunden, über 60 bunte Weihnachtspäckchen und 33 Euro – das war das Ergebnis unserer vierten Spendenaktion für den Weihnachtspäckchenkonvoi. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Schulgemeinde an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“. Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt
Instagram Account der Mediathek
Seit dieser Woche könnt ihr der Mediathek der GSM auf Instagram folgen. Ihr findet den Link immer ganz unten auf der Homepage. Unter dem neu erstellten Profil findet ihr die aktuellsten Schmöker, interessante Literaturprojekte und Bestenlisten der GSM. Habt
Die Klasse 6FD setzt sich für den Umweltschutz ein
Die Klasse 6Fd setzte sich im Rahmen des Biologieunterrichts für den Umweltschutz ein. Hierbei entwickelten die Schülerinnen und Schüler selbstständig Ideen, was sie Gutes für unsere Umwelt tun könnten. Einige Kinder sammelten Müll im Feld, andere Kinder verkauften z.B.
Ergebnisse der SV-Wahlen im Schuljahr 2020/21
Ergebnisse der SV-Wahlen im Schuljahr 2020/21 Schulsprecherin: Paula Wegener Stellvertreter: Paul Wolla, Viviane Reitz Stufensprecher 5/6: Janne Hof, Jan Zaprzalski Stufensprecher 7/8: Noah Fischer, Jonas Wegener Stufensprecher 9/10: Julian Kratz, Emma Weil