Zum Inhalt springen
Gesamtschule Mücke

Gesamtschule Mücke

Menü

MenüMenü
  • Startseite
  • Unsere Schule
        • Zahlen & Fakten
          • Geschichte der GSM
          • Leitsätze
        • Organisation
          • Schulordnung
          • Stundentafel
          • Schulprogramm
          • Nutzungsvereinbarung personenbezogene Daten
        • Schulleben
          • Das Schulleitungsteam
          • Die Verwaltung
          • Das Kollegium
        • Unterstützung
          • Präventionsarbeit
          • Förderverein
        • Der Übergang in die 5. Klasse
        • Der Übergang in die 7. Klasse
  • Fächer und Schwerpunkte
        • Aufgabenfelder und Fächerübersicht
          • Deutsch
          • Englisch
          • Latein
          • Französisch
          • Kunst
          • Gesellschaftslehre
          • Religion & Ethik
          • Informatik
          • Mathematik
          • Biologie
          • Chemie
          • Physik
          • Sport
        • Schwerpunkte an der GSM
          • Berufsorientierung
          • Soziale Projekte
          • Medienbildung
            • iPad Klassen
            • iPad-FAQ
            • Jugendmedienschutz
            • Kummerkasten
          • Mediathek
        • Arbeitsgemeinschaften
          • AG’s im SJ 2025/2026
          • Schulsanitätsdienst
          • Kiosk
          • Schulbegleithund
          • Jahrbuch
          • Schulband
        • Mittagsbetreuung
  • Aktuelles
        • Neuigkeiten
        • Kalender
  • IServ

    Aktuelles

    Herzlich Willkommen an der Gesamtschule Mücke
    ipad Sprechstunde 2025
    Arbeitsgemeinschaften 25/26
    55 Jahre Gesamtschule Mücke – Discoabend für die Schülerschaft
    55 Jahre Gesamtschule Mücke – Discoabend für die Schülerschaft

    Die Gesamtschule Mücke feiert in diesem Jahr ihr 55-jähriges Bestehen. Bereits zu Beginn des Jahres fanden zwei Veranstaltungen statt, die sich an ehemalige Lehrkräfte sowie an die Elternschaft richteten. Nun sollten auch die Schülerinnen und Schüler selbst in den Genuss einer Jubiläumsfeier kommen – und zwar in Form eines Discoabends. Die Planungsgruppe machte sich im Vorfeld viele Gedanken, ob ein solches Angebot bei den Jugendlichen Anklang finden würde. Mit tatkräftiger Unterstützung der Schülervertretung wurden schließlich alle Weichen gestellt, um kurz vor den Sommerferien einen besonderen Abend auf die Beine zu stellen. In der vorletzten Schulwoche war es dann soweit: Das

    Read more
    „Wir lernen hier heute keinen Show-Kampf“
    „Wir lernen hier heute keinen Show-Kampf“

    Selbstverteidigungskurs für die Klasse 10Ra am Mittwoch, 28.05.2015 Bereits zum zweiten Mal nahm die Klasse 10Ra an einem Selbstverteidigungskurs teil. Dazu hatte die Schule wieder einen ausgewiesenen Experten eingeladen. Harald Mohr, Ju-Jutsu-Trainer der Bundespolizei, trainiert im eigenen Berufsleben Polizistinnen und Polizisten. Diese Erfahrungen teilte er nun mit den Schülerinnen und Schülern der 10Ra, um ihnen hilfreiche Tipps und Techniken an die Hand zu geben, wie sie sich in gefährlichen Situationen verteidigen können. „Jede Situation ist anders und auf der Straße liegen keinen Matten“, betonte Mohr zu Beginn, sodass man seine Reaktion stets darauf einstellen und die richtige Wahl der Mittel

    Read more
    Trickottag 2025
    Lateinausflug nach Trier
    Lateinausflug nach Trier

    Der Lateinkurs 7G hat sich vom 24. bis 26. März auf die Spuren der Römer begeben und die Stadt Trier besucht. Nach einer Zugfahrt durch die Weinberge entlang des Rheins kamen wir gegen Mittag in Trier an und liefen zunächst zur Jugendherberge. Auf dem Weg dorthin sahen wir schon die Porta Nigra, das berühmte Wahrzeichen der Stadt. Das alte römische Stadttor war größer als gedacht. Unsere Jugendherberge lag direkt am Ufer der Mosel. Nachdem wir unser Gepäck ausgepackt hatten, startete unsere Stadtführung. Der Stadtführer erzählte von der Entstehung Triers und zeigte uns den großen Marktplatz von Trier oder auch die

    Read more
    Video: Bundesjugendspiele 2022
    Theaterbesuch Woyzeck
    Vorlesewettbewerb an der Gesamtschule Mücke
    Song Contest „Dein Song für eine Welt“
    Aktion „Helfend Handeln“
    WheelUp! – Bewegung auf Rädern an der Gesamtschule Mücke
    Schüler der Gesamtschule Mücke unterstützen Eckmannshain
    Premierenlesung an der GS Mücke
    Kreative Reflexionen zum Thema Grenzen „Europa (un)limited“
    Verkehrstraining an der GSM - Schüler für Gefahr auf Straße sensibilisiert
    56. Mathewettbewerb – Schülerin der GSM als Kreissiegerin
    Gründung der Schul AG „Begegnung der Generationen“
    Siegerinnen des Mathematikwettbewerbs
    Schulhund-AG übergibt Gorilla-Boxen
    Skiexkursion in das Zillertal
    Schulhund „Balou“ an der GS Mücke
    Vorlesewettbewerb an der GSM
    Video: Aktion gegen den Krieg – GSM beteiligt sich
    Mit dem Mountainbike im Upland bei Willingen
    PlayPause
     
    Herzlich Willkommen an der Gesamtschule Mücke
    ipad Sprechstunde 2025
    Arbeitsgemeinschaften 25/26
    55 Jahre Gesamtschule Mücke – Discoabend für die Schülerschaft
    „Wir lernen hier heute keinen Show-Kampf“
    Trickottag 2025
    Lateinausflug nach Trier
    Video: Bundesjugendspiele 2022
    Theaterbesuch Woyzeck
    Vorlesewettbewerb an der Gesamtschule Mücke
    Song Contest „Dein Song für eine Welt“
    Aktion „Helfend Handeln“
     WheelUp! – Bewegung auf Rädern an der Gesamtschule Mücke
     Schüler der Gesamtschule Mücke unterstützen Eckmannshain
     Premierenlesung an der GS Mücke
    Kreative Reflexionen zum Thema Grenzen „Europa (un)limited“
    Verkehrstraining an der GSM - Schüler für Gefahr auf Straße sensibilisiert
    56. Mathewettbewerb – Schülerin der GSM als Kreissiegerin
     Gründung der Schul AG „Begegnung der Generationen“
    Siegerinnen des Mathematikwettbewerbs
    Schulhund-AG übergibt Gorilla-Boxen
    Skiexkursion in das Zillertal
     Schulhund „Balou“ an der GS Mücke
     Vorlesewettbewerb an der GSM
     Video: Aktion gegen den Krieg – GSM beteiligt sich
    Mit dem Mountainbike im Upland bei Willingen
    previous arrow
    next arrow
    Shadow

    Gelungene und stimmungsvolle Einschulung der „Neuen“

    Für die GSM war es ein Neustart, denn bereits am 1. Schultag wurden die 96 neuen Fünftklässler an der GSM eingeschult. Die Turnhalle der Schule war gut gefüllt, denn die Eltern, Großeltern, Geschwister und Paten waren dabei, als der Schulwechsel

    Kristin Müller 29.08.201829.06.2020 Allgemein, Förderstufe Weiterlesen

    „Azubi meets Schule“ – Berufsorientierung an der GSM

    Berufsorientierung (BO) an der GSM Die 10 Ra und 10 Rb absolvierten 2 Tage auf dem Flensunger Hof mit Vertretern der Agentur für Arbeit und Vertretern der Wirtschaftsjunioren. Vom 18. bis 19.06.2018 verbrachten unsere Schüler/innen der 10R 2 Tage außerhalb

    Kristin Müller 29.08.201829.06.2020 Allgemein, Berufsorientierung, Projekte & Aktionen Weiterlesen

    Buddy Bär

    Back to the roots – Buddy Bär steht jetzt in der GSM Die Mücker Bären sind jetzt endlich zu Hause angekommen Am 23.08.2018 war es so weit. Unsere Gewinnerinnen des hessischen Buddy Bär Wettbewerbs Mette Schombert und Amelie Ziersch (mittlerweile

    Kristin Müller 29.08.201829.06.2020 Allgemein, Projekte & Aktionen Weiterlesen

    Große Ehrungen am Schuljahresende

    Gute Leistungen werden mit Urkunden belohnt. So konnte kurz vor den Ferien Förderstufenleiter Markus Günterberg in den Klassen 5 und 6 einige Urkunden aushändigen. Es gab Teilnahmebescheinigungen und Urkunden von den Bundesjugendspielen im Schwimmen. Bei den Mädchen wurde Julie Sophie

    Kristin Müller 30.06.201830.06.2020 Allgemein, Förderstufe Weiterlesen

    Riesenerfolg für Lehrer Florian Albert und die Naturschutz AG

    Hier seht ihr das Bild unseres Leopardgecko-Babys. Unser Vivarium erst seit wenigen Monaten . Früher diente der Raum als Fotolabor und blieb in den letzten Jahren ungenutzt. In der Vivarium-AG lernen die Schülerinnen und Schüler einen verantwortungsbewussten Umgang mit Tieren. Sie kümmern

    Kristin Müller 20.06.201830.06.2020 Allgemein, Biologie Weiterlesen

    8H in Landenhausen – ein etwas anderer Ausflug

    In Zusammenarbeit mit dem Jugendbildungswerk, unter der Leitung von Thomas Luft und Steffi Hohler, wurden die Schüler der 8 H intensiv auf ihr kommendes Blockpraktikum vorbereitet. Die Klassenlehrerin Lena Knörr und der Förderschullehrer Mathias Watz begleiteten die Schüler und unterstützten

    Kristin Müller 01.06.201829.06.2020 Allgemein, Ausflüge Weiterlesen

    Tolles Projekt der schulbezogenen Jugendarbeit

    Dieser Tage war es soweit und die Sammlung mitsamt der Zählung war beendet. Die insgesamt 337.442 Verschlussdeckel waren auch wieder eingetütet. Ganz nach dem Prinzip „Kleiner Dreh – große Wirkung“ werden mittlerweile bundesweit Deckel aus HDPE für eine gute Sache

    Kristin Müller 01.06.201829.06.2020 Allgemein, Projekte & Aktionen, Sozialarbeit Weiterlesen

    Toller Erfolg für Laura Hinz

    Laura Hinz aus der Klasse 8H belegte in der 2. Runde des Mathematik-Wettbewerbs des Landes Hessen, an dem jährlich alle Schüler und Schülerinnen der 8. Klassen teilnehmen, den 1. Platz im Vogelsbergkreis. Am 8 Mai 2018 in Wetzlar wurde Laura

    Kristin Müller 15.05.201829.06.2020 Allgemein, Mathematik Weiterlesen

    Dreharbeiten im Unterricht

    Die Mühe hat sich gelohnt – drei Drehtage sowie viele Stunden zur Vor- und Nachbereitung haben Schüler der 9.Klassen der Gesamtschule Mücke für einen Sechs-Minuten- Film aufgewendet. Jetzt sind sie für einen Preis des Hessischen Rundfunks nominiert. Am 7. Juni

    Kristin Müller 12.05.201829.06.2020 Allgemein, Projekte & Aktionen Weiterlesen

    Erfolgreiches SV-Turnier mit gemeinnütziger Spende

    Viertes Spendenturnier der Gesamtschule Mücke am 2. Und 3. Mai Das fast schon zur Tradition gewordene Fußballspendenturnier wurde auch dieses Jahr wieder von der Schülervertretung ausgetragen Bei der Vorbereitung des Turniers halfen alle Mitglieder der SV tatkräftig mit (unter anderem

    Kristin Müller 05.05.201829.06.2020 Allgemein, Projekte & Aktionen, Sport Weiterlesen
    • « Zurück
    • Weiter »

    Aktuelles

    • Gegen Brände – für Toleranz
      05.09.2025
    • I-Pad Sprechstunde 2025
      18.08.2025
    • 55 Jahre Gesamtschule Mücke – Discoabend für die Schülerschaft
      18.08.2025

    Online-Shop Schulkleidung

    Gesamtschule Mücke

    Merlauer Straße 36
    35325 Mücke
    Telefon: 06400-8061
    poststelle6007@schule.hessen.de

    Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
    To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutz
    • Impressum
    • Datenschutz