Kletterwald Hoherodskopf


Bereits zum dritten Mal kamen in diesem Jahr die Austauschschüler aus Frankreich aus der Stadt Charleville-Mézières in den Adrennen. Gemeinsam mit der Geschwister Scholl Schule fand erneut dieser gemeinsame Austausch statt. Die Stadt Charleville-Mézières liegt an der Maas, an einer
Zum ersten Mal hatten 10 Schülerinnen der Gesamtschule Mücke dank ihrer Englischlehrerinnen Frau Becker und Frau Nier die Möglichkeit, eine Reise nach England zu unternehmen. Im Zuge dieses Ausflugs besuchten die Jugendlichen die Ryecroft Middle School in Rocester und die
Bella, Ciao! Aufgrund des großen Zuspruchs und Interesse im vergangenen Jahr trifft sich die Mädchen-AG auch in diesem Schulhalbjahr einmal in der Woche, um gemeinsame Unternehmungen zu machen. Die Teilnehmerinnen aus den fünften und sechsten Klassen der Gesamtschule Mücke haben für
„Ein Hoch auf uns – auf den Moment, der immer bleibt“ Mit viel Aufregung im Gepäck traten die fünften Klassen der Gesamtschule Mücke Ende September, erstmalig in der 50-Jährigen Schulgeschichte, eine Kennenlernfahrt an. Neben den Klassenlehrerinnen Frau Keil, Frau Buling,
In den Sommerferien gestalteten Mette Schombert und Amelie Ziersch den neuen 2 Meter großen Buddy-Bären in der Hessischen Landesvertretung in Berlin Die Hessische Landesvertretung in Berlin überreicht seit Jahren als Gastgeschenk einen ca. 25 cm große Buddy-Bären. Der erste Buddy-Bär
Etwas müde, doch sehr zufrieden und mit vielen schönen Erinnerungen an eine aufregende Woche in ihren französischen Gastfamilien kehrten 11 Schülerinnen der Gesamtschule Mücke am 10. Mai zurück in ihre Heimat. Gemeinsam mit Schülern der Geschwister-Scholl Schule in Alsfeld und
Am Freitag, dem 3. Mai 2019, machten sich die Lateinschüler/innen der Klassen 7-9 mit ihren Lateinlehrkräften Frau Dietz und Herrn Frerichs per Bus auf den Weg zur Saalburg. Dort angekommen, bekamen alle schon einen recht authentischen Eindruck vom Leben im
Vor kurzem wurde der Jugendpfleger Jürgen Schneller darauf angesprochen, wie es gelingen könne, junge Menschen für eine Idee zu begeistern? Zwar gebe es dafür kein Rezept. Grundvoraussetzung sei es jedoch auf junge Menschen zuzugehen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen,
Erstmals fuhren Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 der Ohmtalschule Homberg in Kooperation mit der Gesamtschule Mücke zum Skifahren nach Zell im Zillertal. Die 48 Schüler und 7 Sportlehrer/ Skilehrer /Snowboardlehrer freuten sich über beste Schnee- und Witterungsverhältnisse. Die Skifahrer