Tage der Ausbildung

Auf den Spuren der Römer – der Lateinkurs der 7. Jahrgangsstufe erkundet eine der ältesten Städte Deutschlands Vom 14. bis 16.03.2022 unternahm unser Lateinkurs in Begleitung von Frau Dauzenroth und Herrn Frerichs unter dem Motto „Echt römisch!“ eine Exkursion nach
Aktion gegen den Krieg – GSM beteiligt sich Der schreckliche Krieg in der Ukraine beschäftigt zurzeit alle, auch die Schulgemeinde der Gesamtschule Mücke, die nicht untätig bleiben wollte und sich einer Veranstaltung vieler Schulen aus Gießen und Umgebung anschloss, die
Wir unterstützen die Gymbag-Aktion der Hilfsorganisation GAIN Der fürchterliche Krieg in der Ukraine beschäftigt derzeit wohl jeden von uns. Um Notleidenden Jugendlichen dort, auf der Flucht oder in anderen armen Gegenden Osteuropas zu helfen, beteiligt sich die Gesamtschule Mücke an
Seit vielen Jahren ist eine Fahrt in das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald fester Bestandteil des Schulprogramms der Gesamtschule Mücke. Nach einer Corona-Zwangspause in den letzten beiden Jahren machten sich die Abschlussklassen aller Schulzweige im März wieder auf den Weg zur Gedenkstätte.
Der Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen gibt den Schülerinnen und Schülern der achten Jahrgangsstufe Gelegenheit, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem Gebiet der Mathematik zu vergleichen. Der Wettbewerb ist für alle allgemeinbildenden Schulen in Hessen verpflichtend und erstreckt sich über drei
Liebe Eltern, das Hessische Kultusministerium hat für morgen und Freitag wegen der Sturmwarnung den Präsenzunterricht ausgesetzt (vgl. Schreiben des HKM weiter unten). An der Gesamtschule Mücke findet an beiden Tagen Distanzunterricht statt. Ihre Kinder erhalten ihre Aufgaben über das Aufgabenmodul. Für
Schulhund-Einsatz von Balou im aktuellen Schuljahr 2021/22 10Rb 6Fb – Biologie 8Ra – AL-Gesundheit Schulhund-AG Projektwoche Balou fühlt sich in „seiner“ 10Rb pudelwohl. Das ist wie heimkommen. Er kennt dort seinen Platz, wird gestreichelt und wer ihn nicht gebührend begrüßt,
Lego-Mindstorms: Robotik Spielend Lernen Im Rahmen des Informatikunterrichtes hat die Klasse 10Rb unter Anleitung von Herrn Geist das Projekt Lego Mindstorms durchgeführt. Lego-Mindstorms Kreationen der Klasse 10Rb Zunächst haben sich die Schüler/-innen mit den Bauteilen, sowie unterschiedlichen Sensoren vertraut gemacht.